- Thema Module Modul Nr. Zielgruppe, Teilnehmer
- Grundlagen elektrischer Maschinen 1 Facharbeiter, Qualitätsprüfer, Fertigungstechniker
- Kompaktwissen elektrischer Maschinen, Automotivanwendungen 2 Ingenieure (Berechner und Konstrukteure), Fertigungsingenieure, Qualitätsingenieure
- Fertigungstechnik und Qualitätsprüfung, Prüfung von elektrischen Maschinen 3 Qualitätsprüfer, Fertigungstechniker, Fertigungsingenieure, Qualitätsingenieure
- Aufbauseminar elektrischer Maschinen, Berechnung 4 Ingenieure (Berechner und Konstrukteure)
- Parasitäre Effekte und Schadensanalysen elektrischer Maschinen 5 Ingenieure (Berechner und Konstrukteure), Fertigungsingenieure, Qualitätsingenieure
- Allgemeine Themen der E- Mobilität Hybrid – und Antriebskonzepte, Rohstoffsituation und Kostenstruktur 6 Ingenieure (Berechner und Konstrukteure), Fertigungsingenieure, Qualitätsingenieure, Wirtschaftsingenieure, Einkäufer
- Innovationen bei elektrischen Traktionsantrieben 7 Ingenieure (Berechner und Konstrukteure), Fertigungsingenieure, Qualitätsingenieure
- Energiespeicher, Ladetechnik und Infrastruktur, Hochvolttechnik 8 Ingenieure (Berechner und Konstrukteure), Fertigungsingenieure, Qualitätsingenieure
- Leistungselektronik und Wechselrichter 9 Ingenieure (Berechner und Konstrukteure), Fertigungsingenieure, Qualitätsingenieure
- Fertigungstechnik von elektrischen Maschinen 10 Ingenieure (Berechner und Konstrukteure), Fertigungsingenieure, Fertigungsplaner, Wirtschaftsingenieure, Einkäufer
- Prüfungen und Qualitätssicherung von elektrischen Maschinen 11 Ingenieure (Berechner, Prüffeld), Prüffeldtechniker und Prüffeldmitarbeiter, Prüffeldplaner
- Elektromobilität für Nutzfahrzeuge 12 Ingenieure (Berechner und Konstrukteure), Fertigungsingenieure, Qualitätsingenieure
- Aufbauseminar elektrischer Maschinen - Konstruktion 13 Ingenieure (Berechner und Konstrukteure)
- Marktübersicht Elektrofahrzeuge 14 Ingenieure, (Fertigungs-, Qualitäts-, Wirtschafts-) Einkäufer
- Grundlagen elektrischer Antriebe für Führungskräfte 15 Führungskräfte, Ingenieure
- Elektromobilität und deren Komponenten für MitarbeiterInnen aus kaufmännischen und administrativen Bereichen 16 MitarbeiterInnen aus kaufmännischen und administrativen Bereichen
- Aufbauseminar 1 Wechselrichter - Regelung 17 Ingenieure (Berechner und Konstrukteure), Fertigungsingenieure, Qualitätsingenieure
- Lagerströme bei umrichtergespeisten Maschinen 18 Ingenieure (Berechner und Konstrukteure), Fertigungsingenieure, Qualitätsingenieure
- Grundlagen Gleichstrommaschinen 19 Ingenieure (Berechner und Konstrukteure), Fertigungsingenieure, Qualitätsingenieure
- Synchron Maschine und Regelung 20 Ingenieure (Berechner und Konstrukteure), Fertigungsingenieure, Qualitätsingenieure
- Akustik und Schwingungen elektr. Traktionsmaschinen 21 Ingenieure (Berechner und Konstrukteure), Fertigungsingenieure, Qualitätsingenieure
- Grundlagen elektr. Bahnen 22 Ingenieure (Berechner und Konstrukteure), Fertigungsingenieure, Qualitätsingenieure
- Aufbauseminar 2 Wechselrichter - Konstruktion 23 Ingenieure (Berechner und Konstrukteure), Fertigungsingenieure, Qualitätsingenieure
- Kompaktwissen elektrischer Maschinen Industrieanwendungen 24 Ingenieure (Berechner und Konstrukteure), Fertigungsingenieure, Qualitätsingenieure
- Elektrische Antriebe für Nutzfahrzeuge 25 Ingenieure (Berechner und Konstrukteure), Fertigungsingenieure, Qualitätsingenieure
- Bauelemente der Leistungselektronik 26 Ingenieure (Berechner und Konstrukteure), Fertigungsingenieure, Qualitätsingenieure
- Aufbau und Funktionsweise von fremderregten Synchronmaschinen 27 Ingenieure (Berechner und Konstrukteure) Fertigungsingenieure, Qualitätsingenieure
- Marktübersicht Elektronutzfahrzeuge – LKW u. Nutzfahrzeuge 28 Ingenieure (Berechner und Konstrukteure), Fertigungsingenieure, Qualitätsingenieure
- Hochvoltvorschriften bei Elektrofahrzeugen Zulassungsverfahren ECE-R 100 29 Ingenieure (Berechner und Konstrukteure), Fertigungsingenieure, Qualitätsingenieure, Qualitätstechniker
- Aufbau der Seminarmodule